Aktuelles

10. Juli 2025

ZwischenBlick

Auftakt zu quartalsweise stattfindenden Abenden in Zürich, Wien und Berlin.
An diesem Abenden gibt eine Person in 20 Minuten lebendige Einblicke in Werdegang, Arbeitsalltag oder einen Teilbereich ihrer Tätigkeit – persönlich und spannend. Anschliessend bleibt Zeit für Fragen und Gespräche.
2025
C-E-T
Projektvorstellung: Der Connecting-Europe-Train (CET) nimmt engagierte Menschen aus ganz Europa auf eine gemeinsame Reise mit. Er bildet die Plattform zum Diskutieren von Zeitfragen, zum voneinander Lernen und zur Weiterentwicklung von Best Practices, die schnell in die Umsetzung kommen.

An den Halten kommt es zum Austausch mit der lokalen Bevölkerung und Partnern.

28. November 2023

Karriere/Karriere-wechsel

ETH Alumni hat auf den 28. November 2023 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Karriere/Karrierewechsel - Umsteigen statt Aufsteigen" eingeladen. Bernhard Jäggle trat als einer von drei ETH Alumni Panellisten auf.
22.-24. Juni 2023

Jugendzug erhält Posterpreis

An der Jugendforschungstagung in Innsbruck im Juni 2023, an der Experten:innen aus sieben Ländern vertreten waren, hat der Jugendzug nicht nur grosses Interesse erhalten, sondern auch den Posterpreis. 
6.-8. Dezember 2023

Where do we go now?

Vom 6. bis 8. Dezember 2023 fand an der ETH Zürich das dreitägige Kolloquium «Transport Planning: Where do we go now?» zur Verabschiedung von Prof. Dr. Kay W. Axhausen statt. Für Bernhard Jäggle war es ein gewinnbringender Austausch unter Fachexperten aus aller Welt.